In einer Ära, in der sich die Anforderungen an Dienstleistungen ständig weiterentwickeln, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, innovative und kundenorientierte Lösungen zu bieten. Der Dienstleistungssektor, der über die Hälfte der wirtschaftlichen Aktivitäten in Europa ausmacht, wird zunehmend durch technologische Innovationen, veränderte Konsumentenbedürfnisse und einen stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit geprägt. Die Digitalisierung und der Einsatz von Technologien wie Künstliche Intelligenz, Cloud Computing und datenbasierte Analyse sind zentrale Treiber dieser Veränderungen. Diese Entwicklungen verlangen von Führungskräften ein tiefes Verständnis neuer Geschäftsmodelle und die Fähigkeit, dynamische und personalisierte Serviceangebote zu gestalten.
Der Kurs „Service Management“ unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Herbert Woratschek bietet den Studierenden umfassende Einblicke in die aktuellen Trends und Herausforderungen im Dienstleistungssektor. Neben klassischen Managementansätzen werden neueste Themen wie die Implementierung von KI zur Optimierung von Kundeninteraktionen, die Bedeutung von Nachhaltigkeitsstrategien und die Nutzung digitaler Plattformen zur Verbesserung der Serviceeffizienz behandelt. Die Teilnehmer lernen, wie sie innovative Konzepte und Technologien nutzen können, um den sich ständig verändernden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und gleichzeitig nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
Univ.-Prof. em. Dr. Herbert Woratschek war Professor für Marketing und Dienstleistungsmanagement an der Rechts- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth sowie Studiengangsleiter des MBA Sportmanagement. Seine internationale Erfahrung als Gastprofessor in Neuseeland, Australien, Norwegen und Kanada ergänzt seine umfassende Expertise. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen Quality Management, Value Co-Creation und Price Management.
Wir freuen uns, dass Prof. em. Dr. Woratschek diesen Kurs leitet und sind gespannt auf die wertvollen Erkenntnisse und praxisnahen Ansätze.