Professoren und Dozenten

Prof. Luisa Andreu
Forschungsschwerpunkte:
- Dienstleistungsmarketing
- Social Media
- Tourismusmarketing
- Konsumentenverhalten

Prof. em. Dr. phil. Heinz-Jürgen Axt
Forschungsschwerpunkte:
- Dienstleistungsmarketing
- EU-Erweiterung
- Tourismusmarketing
- Konsumentenverhalten

Prof. Dr.-Ing. Dr. Christian Berg
Forschungsschwerpunkte:
- Nachhaltigkeit und Globaler Wandel
- Corporate Sustainability und CSR

Dr. Dermot Breslin
Forschungsschwerpunkte:
- Entrepreneurial Learning
- Evolutionäre Ansätze in der Organisationsforschung
- Gruppenverhalten und Kreativität

Dr. Julia Frisch
Forschungsschwerpunkte:
- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Organisationen
- Interkulturelles Trainingsdesign für verschiedene Zielgruppen
- E-Learning und Neue Medien im interkulturellen Kontext
- Erinnerungskulturen und Partizipation in europäischen Grenzräumen
- Gewerkschaften und Arbeitnehmerinteressenvertretung in Europa

Univ.-Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein
Akademischer Direktor
Institut für Konsum- und Verhaltensforschung
Lehrstuhl für Marketing
Univ.-Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein ist seit dem SS 2006 Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Direktorin des Instituts für Konsum- und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes. Nach der mit dem „Büropa-Preis“ des …

Prof. JUDr. Daniela Heid, Ph.D.
Forschungsschwerpunkte:
- Europarecht
- Recht des Öffentlichen Dienstes (TVöD, Beamtenrecht)
- Tschechisches Recht
- Nationales und internationales Polizeirecht

Prof. Dr. Christopher Hossfeld
Forschungsschwerpunkte:
- Unternehmensfinanzierung
- Finanzbuchhaltung
- Analyse des Jahresabschlusses
- Konzernjahresabschluss
- Internationales Rechnungswesen
- Harmonisierung der Rechnungslegung

HDR Karine Picot-Coupey
Forschungsschwerpunkte:
- Internationalisierung des Einzelhandels
- Einführung neuer Einzelhandelsformate im Einzelhandel
- Omni-Channel Retailing

Univ.-Prof. Dr. Bastian Popp
Akademischer Direktor
Institut für Handel und internationales Marketing
Lehrstuhl für Handelsmanagement
Univ.-Prof. Dr. Bastian Popp studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth. Nach Abschluss des Studiums war er in Bayreuth am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement von Prof. Dr. Herbert Woratschek, einem Schüler des renommierten Handelsforschers …

Dr. Silvia Scheinert
Forschungsschwerpunkte:
- Freie Trainerin für Fachsprache und Kommunikation in Wissenschaft und Wirtschaft
- Präsentationstraining für Wissenschaft und Wirtschaft
- Fachsprachentraining in Naturwissenschaft und Technik
- Öffentlich bestellte Übersetzerin En-Dt-En am Oberlandesgericht Dresden

Dr. Anja Spilski
Forschungsschwerpunkte:
- Marketing Management und Kommunikation
- Markenführung und Markenmanagement
- Werbung
- Konsumentenverhalten

Univ.-Prof. Dr. Volker Stein
Forschungsschwerpunkte:
- Strategisches Personalmanagement
- Bewertung von Humankapital und Organisationskapital, insbesondere „Saarbrücker Formel“
- Interkulturelles Personalmanagement und Führung Internationaler Virtueller Teams (IVTs)

Prof. Dr. Dirk Temme
Forschungsschwerpunkte:
- Konstruktmessung
- Strukturgleichungsmodelle
- Fehlende Datenverarbeitung
- Umfrageforschung

Prof. Darach Turley
Forschungsschwerpunkte:
- Konsumentenverhalten
- Marktanalyse
- Marketing und Ethik

Prof. Dr. Jan Wenzelburger
Forschungsschwerpunkte:
- Financial Economics
- Overlapping-Generations-Modelle
- Theorie des Lernens
- Banking, insbesondere Makroökonomie des Bankings
- Finanzmärkte

Prof. Dr. Emmanuel Zilberberg
Forschungsschwerpunkte:
- Management Buchhaltung und Preisgestaltung
- Pädagogische Innovation
- Digitale Interaktionen
Ausgewählte ehemalige Dozenten und Professoren

Univ.-Prof. Dr. Ansgar Belke †
Universität Duisburg-Essen
Forschungsschwerpunkte:
- Internationale Makroökonomie
- Geld- bzw. Währungstheorie und -politik
- Europäische Integration
- Ökonometrie

Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz †
Universität des Saarlandes
Forschungsschwerpunkte:
- Research Into the World of Employment
- „Players Without a Guaranteed Regular Place – Darwiportunism in the New Working World“
- „Generation Z“
- „Cheating Work-Life Blending“
Professoren und Dozenten

Prof. Luisa Andreu
Forschungsschwerpunkte:
- Dienstleistungsmarketing
- Social Media
- Tourismusmarketing
- Konsumentenverhalten

Prof. em. Dr. phil. Heinz-Jürgen Axt
Forschungsschwerpunkte:
- Dienstleistungsmarketing
- EU-Erweiterung
- Tourismusmarketing
- Konsumentenverhalten

Prof. Dr.-Ing. Dr. Christian Berg
Forschungsschwerpunkte:
- Nachhaltigkeit und Globaler Wandel
- Corporate Sustainability und CSR

Dr. Dermot Breslin
Forschungsschwerpunkte:
- Entrepreneurial Learning
- Evolutionäre Ansätze in der Organisationsforschung
- Gruppenverhalten und Kreativität

Dr. Julia Frisch
Forschungsschwerpunkte:
- Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Organisationen
- Interkulturelles Trainingsdesign für verschiedene Zielgruppen
- E-Learning und Neue Medien im interkulturellen Kontext
- Erinnerungskulturen und Partizipation in europäischen Grenzräumen
- Gewerkschaften und Arbeitnehmerinteressenvertretung in Europa

Univ.-Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein
Akademischer Direktor
Institut für Konsum- und Verhaltensforschung
Lehrstuhl für Marketing
Univ.-Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein ist seit dem SS 2006 Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Direktorin des Instituts für Konsum- und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes. Nach der mit dem „Büropa-Preis“ des …

Prof. JUDr. Daniela Heid, Ph.D.
Forschungsschwerpunkte:
- Europarecht
- Recht des Öffentlichen Dienstes (TVöD, Beamtenrecht)
- Tschechisches Recht
- Nationales und internationales Polizeirecht

Prof. Dr. Christopher Hossfeld
Forschungsschwerpunkte:
- Unternehmensfinanzierung
- Finanzbuchhaltung
- Analyse des Jahresabschlusses
- Konzernjahresabschluss
- Internationales Rechnungswesen
- Harmonisierung der Rechnungslegung

HDR Karine Picot-Coupey
Forschungsschwerpunkte:
- Internationalisierung des Einzelhandels
- Einführung neuer Einzelhandelsformate im Einzelhandel
- Omni-Channel Retailing

Univ.-Prof. Dr. Bastian Popp
Akademischer Direktor
Institut für Handel und internationales Marketing
Lehrstuhl für Handelsmanagement
Univ.-Prof. Dr. Bastian Popp studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth. Nach Abschluss des Studiums war er in Bayreuth am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement von Prof. Dr. Herbert Woratschek, einem Schüler des renommierten Handelsforschers …

Dr. Silvia Scheinert
Forschungsschwerpunkte:
- Freie Trainerin für Fachsprache und Kommunikation in Wissenschaft und Wirtschaft
- Präsentationstraining für Wissenschaft und Wirtschaft
- Fachsprachentraining in Naturwissenschaft und Technik
- Öffentlich bestellte Übersetzerin En-Dt-En am Oberlandesgericht Dresden

Dr. Anja Spilski
Forschungsschwerpunkte:
- Marketing Management und Kommunikation
- Markenführung und Markenmanagement
- Werbung
- Konsumentenverhalten

Univ.-Prof. Dr. Volker Stein
Forschungsschwerpunkte:
- Strategisches Personalmanagement
- Bewertung von Humankapital und Organisationskapital, insbesondere „Saarbrücker Formel“
- Interkulturelles Personalmanagement und Führung Internationaler Virtueller Teams (IVTs)

Prof. Dr. Dirk Temme
Forschungsschwerpunkte:
- Konstruktmessung
- Strukturgleichungsmodelle
- Fehlende Datenverarbeitung
- Umfrageforschung

Prof. Darach Turley
Forschungsschwerpunkte:
- Konsumentenverhalten
- Marktanalyse
- Marketing und Ethik

Prof. Dr. Jan Wenzelburger
Forschungsschwerpunkte:
- Financial Economics
- Overlapping-Generations-Modelle
- Theorie des Lernens
- Banking, insbesondere Makroökonomie des Bankings
- Finanzmärkte

Prof. Dr. Emmanuel Zilberberg
Forschungsschwerpunkte:
- Management Buchhaltung und Preisgestaltung
- Pädagogische Innovation
- Digitale Interaktionen
Ausgewählte ehemalige Dozenten und Professoren

Univ.-Prof. Dr. Ansgar Belke †
Universität Duisburg-Essen
Forschungsschwerpunkte:
- Internationale Makroökonomie
- Geld- bzw. Währungstheorie und -politik
- Europäische Integration
- Ökonometrie

Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz †
Universität des Saarlandes
Forschungsschwerpunkte:
- Research Into the World of Employment
- „Players Without a Guaranteed Regular Place – Darwiportunism in the New Working World“
- „Generation Z“
- „Cheating Work-Life Blending“