Professoren und Dozenten

Prof. Luisa Andreu
Forschungsschwerpunkte:
- Service Marketing & Management
- Social Media Marketing
- Tourism Marketing
- Consumer Behaviour
- Corporate Social Responsiblity

Prof. Dr.-Ing. Dr. Christian Berg
Forschungsschwerpunkte:
- Nachhaltigkeit und Globaler Wandel
- Corporate Sustainability und CSR

Dr. Julian Böcker
Head of Public Affairs Brussels at EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Forschungsschwerpunkte:
- Europäische Integration
- EU-Institutionen und Entscheidungsprozesse
- Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU
- (Inspirational) Leadership

Univ.-Prof. Dr. Güliz Ger
Forschungsschwerpunkte:
- Soziokulturelle Dimensionen von Konsum und Märkten, insb. in Übergangsgesellschaften/-gruppen und die damit verbundenen Fragen von Globalisierung, Moderne und sozialem Wandel
- Marketing-/ Verbraucherforschungspädagogik

Univ.-Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein
Akademischer Direktor
Institut für Konsum- und Verhaltensforschung
Lehrstuhl für Marketing
Univ.-Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein ist seit dem SS 2006 Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Direktorin des Instituts für Konsum- und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes. Nach der mit dem „Büropa-Preis“ des …

Prof. JUDr. Daniela Heid, Ph.D.
Forschungsschwerpunkte:
- Europarecht (Wettbewerbsrecht, Polizeirecht)
- Recht des Öffentlichen Dienstes (TVöD, Beamtenrecht)
- Tschechisches Recht
- Nationales und internationales Polizeirecht

Univ.-Prof. Dr. Sven Heidenreich
Universität des Saarlandes
Forschungsschwerpunkte:
- Technologie- und Innovationsmanagement
- Entrepreneurship
- konsumentenseitige Resistenz gegenüber Innovationen
- Co-Creation von technologiebasierten Services
- Innovationsnetzwerke
- Geschäftsmodellinnovation
- innovatives Arbeitsverhalten
- unternehmerisches Verhalten

Prof. Dr. Christopher Hossfeld
Forschungsschwerpunkte:
- Unternehmensfinanzierung
- Finanzbuchhaltung
- Analyse des Jahresabschlusses
- Konzernjahresabschluss
- Internationales Rechnungswesen
- Harmonisierung der Rechnungslegung

Prof. em. Dr. Torsten Kühlmann
Universität Bayreuth
BWL Innovation und Verbraucherschutz
Forschungsschwerpunkte:
- Expatriate Management
- International Human
- Resource Management
- Corruption between Organizations
- Cross-Border Networks
- Migration and Knowledge-Management

Prof. Dr. Robert Münscher
Hochschule Worms
Forschungsschwerpunkte:
- Intercultural management and intercultural conflict management
- Leadership and leadership conflict management
- Trust in business and work relationships
- Intercultural trust-building
- Choice architecture (Nudging)
- Social entrepreneurship strategies

Univ.-Prof. Dr. Bastian Popp
Akademischer Direktor
Institut für Handel und internationales Marketing
Lehrstuhl für Handelsmanagement
Univ.-Prof. Dr. Bastian Popp studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth. Nach Abschluss des Studiums war er in Bayreuth am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement von Prof. Dr. Herbert Woratschek, einem Schüler des renommierten Handelsforschers …

Dr. Silvia Scheinert
Forschungsschwerpunkte:
- Freie Trainerin für Fachsprache und Kommunikation in Wissenschaft und Wirtschaft
- Präsentationstraining für Wissenschaft und Wirtschaft
- Fachsprachentraining in Naturwissenschaft und Technik
- Öffentlich bestellte Übersetzerin En-Dt-En am Oberlandesgericht Dresden

Univ.-Prof. Dr. Benedikt Schnellbächer
Universität des Saarlandes
Forschungsschwerpunkte:
- Digitale Start-ups
- Nachhaltige Start-ups
- Gründerverhalten
- Geschäftsmodellentwicklung

Prof. Dr. Dirk Temme
Forschungsschwerpunkte:
- Konstruktmessung
- Strukturgleichungsmodelle
- Fehlende Datenverarbeitung
- Umfrageforschung

Prof. Dr. Jan Wenzelburger
Forschungsschwerpunkte:
- Financial Economics
- Overlapping-Generations-Modelle
- Theorie des Lernens
- Banking, insbesondere Makroökonomie des Bankings
- Finanzmärkte

Univ.-Prof. em. Dr. Herbert Woratschek
Forschungsschwerpunkte:
- Quality Management
- Value co-creation
- Price management

Prof. Dr. Emmanuel Zilberberg
Forschungsschwerpunkte:
- Rechnungswesen und Preisgestaltung
- Erziehungswissenschaften
- Technologiegestützte Interaktionen im Unterricht
Ausgewählte ehemalige Dozenten und Professoren

Univ.-Prof. Dr. Ansgar Belke †
Universität Duisburg-Essen
Forschungsschwerpunkte:
- Internationale Makroökonomie
- Geld- bzw. Währungstheorie und -politik
- Europäische Integration
- Ökonometrie

Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz †
Universität des Saarlandes
Forschungsschwerpunkte:
- Research Into the World of Employment
- „Players Without a Guaranteed Regular Place – Darwiportunism in the New Working World“
- „Generation Z“
- „Cheating Work-Life Blending“
Professoren und Dozenten

Prof. Luisa Andreu
Forschungsschwerpunkte:
- Service Marketing & Management
- Social Media Marketing
- Tourism Marketing
- Consumer Behaviour
- Corporate Social Responsiblity

Prof. em. Dr. phil. Heinz-Jürgen Axt
Forschungsschwerpunkte:
- Europäische Integration
- EU-Erweiterung
- EU-Strukturpolitik
- Südosteuropa, östliches Mittelmeer (Griechenland, Türkei, Zypern), Südeuropa

Prof. Dr.-Ing. Dr. Christian Berg
Forschungsschwerpunkte:
- Nachhaltigkeit und Globaler Wandel
- Corporate Sustainability und CSR

Dr. Joachim Behrendt
Consultant Manager Business Angel
Business Angel, selbstständiger Unternehmensberater und Inhaber zweier Consulting Unternehmen. Neben seinen unternehmerischen Tätigkeiten hat Dr. Behrendt auch als Teilzeit-Dozent in London und als Assistenzprofessor in Istanbul gearbeitet und wurde 2015 mit dem „Business Angel of the Year“ in der Türkei ausgezeichnet.

Dr. Julian Böcker
Head of Public Affairs Brussels at EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG
Forschungsschwerpunkte:
- Europäische Integration
- EU-Institutionen und Entscheidungsprozesse
- Außen-, Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU
- (Inspirational) Leadership

Univ.-Prof. Dr. Güliz Ger
Forschungsschwerpunkte:
- Soziokulturelle Dimensionen von Konsum und Märkten, insbesondere in Übergangsgesellschaften/-gruppen und die damit verbundenen Fragen von Globalisierung, Moderne und sozialem Wandel
- Marketing-/ Verbraucherforschungs-pädagogik

Univ.-Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein
Akademischer Direktor
Institut für Konsum- und Verhaltensforschung
Lehrstuhl für Marketing
Univ.-Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein ist seit dem SS 2006 Inhaberin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Direktorin des Instituts für Konsum- und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes. Nach der mit dem „Büropa-Preis“ des …

Prof. Dr. Sven Heidenreich
Universität des Saarlandes
Forschungsschwerpunkte:
- Technologie- und Innovationsmanagement
- Entrepreneurship
- konsumentenseitige Resistenz gegenüber Innovationen
- Co-Creation von technologiebasierten Services
- Innovationsnetzwerke
- Geschäftsmodellinnovation
- innovatives Arbeitsverhalten
- unternehmerisches Verhalten

Prof. JUDr. Daniela Heid, Ph.D.
Forschungsschwerpunkte:
- Europarecht (Wettbewerbsrecht, Polizeirecht)
- Recht des Öffentlichen Dienstes (TVöD, Beamtenrecht)
- Tschechisches Recht
- Nationales und internationales Polizeirecht

Prof. Dr. Christopher Hossfeld
Forschungsschwerpunkte:
- Unternehmensfinanzierung
- Finanzbuchhaltung
- Analyse des Jahresabschlusses
- Konzernjahresabschluss
- Internationales Rechnungswesen
- Harmonisierung der Rechnungslegung

Univ.-Prof. Dr. Torsten Kühlmann
Universität Bayreuth
Lehrstuhlinhaber BWL Innovation und Verbraucherschutz
Forschungsschwerpunkte:
- Expatriate Management
- International Human
- Resource Management
- Corruption between Organizations
- Cross-Border Networks
- Migration and Knowledge-Management

Prof. Dr. Robert Münscher
Hochschule Worms
Forschungsschwerpunkte:
- Intercultural management and intercultural conflict management
- Leadership and leadership conflict management
- Trust in business and work relationships
- Intercultural trust-building
- Choice architecture (Nudging)
- Social entrepreneurship strategies

Dr. Silvia Scheinert
Forschungsschwerpunkte:
- Freie Trainerin für Fachsprache und Kommunikation in Wissenschaft und Wirtschaft
- Präsentationstraining für Wissenschaft und Wirtschaft
- Fachsprachentraining in Naturwissenschaft und Technik
- Öffentlich bestellte Übersetzerin En-Dt-En am Oberlandesgericht Dresden

Jun.-Prof. Dr. Benedikt Schnellbächer
Universität des Saarlandes
Forschungsschwerpunkte:
- Existenzgründung
- Digitale Start-ups
- Nachhaltige Start-ups
- Gründerverhalten
- Geschäftsmodellentwicklung

Prof. Dr. Dirk Temme
Forschungsschwerpunkte:
- Konstruktmessung
- Strukturgleichungsmodelle
- Fehlende Datenverarbeitung
- Umfrageforschung

Prof. Dr. Jan Wenzelburger
Forschungsschwerpunkte:
- Financial Economics
- Overlapping-Generations-Modelle
- Theorie des Lernens
- Banking, insbesondere Makroökonomie des Bankings
- Finanzmärkte

Univ.-Prof. em. Dr. Herbert Woratschek
Forschungsschwerpunkte:
- Quality Management
- Value co-creation
- Price management

Prof. Dr. Emmanuel Zilberberg
Forschungsschwerpunkte:
- Rechnungswesen und Preisgestaltung
- Erziehungswissenschaften
- Technologiegestützte Interaktionen im Unterricht
Ausgewählte ehemalige Dozenten und Professoren

Univ.-Prof. Dr. Ansgar Belke †
Universität Duisburg-Essen
Forschungsschwerpunkte:
- Internationale Makroökonomie
- Geld- bzw. Währungstheorie und -politik
- Europäische Integration
- Ökonometrie

Univ.-Prof. Dr. Christian Scholz †
Universität des Saarlandes
Forschungsschwerpunkte:
- Research Into the World of Employment
- „Players Without a Guaranteed Regular Place – Darwiportunism in the New Working World“
- „Generation Z“
- „Cheating Work-Life Blending“