Die aktuellen Entwicklungen im globalen Handel und die Herausforderungen durch geopolitische Spannungen bieten Unternehmen auch Chancen, ihre Strategien weiterzuentwickeln und neue Märkte zu erschließen. Trotz Unsicherheiten in Lieferketten und Handelsbeziehungen eröffnet die zunehmende Vernetzung der Weltwirtschaft neue Möglichkeiten für Innovation und Wachstum. Durch eine vorausschauende Anpassung an diese Veränderungen können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken und sich erfolgreich im internationalen Markt positionieren. Es erfordert kreative Lösungsansätze und eine flexible Strategie, um nicht nur auf Marktveränderungen zu reagieren, sondern sie aktiv mitzugestalten und so nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Für Unternehmen bedeutet das, diese Entwicklungen einzuordnen und die richtigen Strategien anzuwenden, um alle Aspekte zu berücksichtigen und Märkte richtig analysieren zu können, um die gewünschten Ergebnisse zu erreichen. Genau diese Inhalte werden im Modul „Strategic Management“ von Herrn Univ.-Prof. Dr. Bastian Popp thematisiert und den Studierenden vermittelt. Professor Bastian Popp ist Professor an der Universität des Saarlandes und leitet den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Handelsmanagement. Zudem ist er Direktor des Europa-Instituts, Sektion Wirtschaftswissenschaft.