You are currently viewing Prototyping and Agile Project Management

Prototyping and Agile Project Management

Schnelle Reaktionen und Flexibilität sind essentiell für große Unternehmen und Konzerne, da sie zunehmend agile Methoden einsetzen, um ihre Softwareentwicklungsprozesse  zu gestalten. Die verstärkte Nutzung von Remote-Arbeit hat zu innovativen Ansätzen im agilen Projektmanagement geführt, die eine effektive Zusammenarbeit und Integration von Teams über globale Grenzen hinweg ermöglichen.

Das Modul „Prototyping und Agiles Projektmanagement“ bietet eine umfassende Einführung in die wesentlichen Konzepte der Produktentwicklung unter Verwendung agiler Methoden wie Scrum und Design Thinking. Zu Beginn des Kurses werden die grundlegenden Prinzipien von Scrum und Design Thinking vermittelt. Auf dieser Basis entwickeln die Teilnehmenden im Laufe der Vorlesung ein Produktentwicklungsprojekt, das durch iterative Entwicklungszyklen gekennzeichnet ist. Wichtige Elemente wie Velocity Planning, Daily Scrum, Reviews und Retrospektiven sind integraler Bestandteil des Kurses und ermöglichen ein praxisnahes Verständnis agiler Ansätze in der Produktentwicklung. Darüber hinaus wird die Bedeutung von nachhaltigem Prototyping und die Anwendung agiler Methoden in der modernen Arbeitswelt thematisiert.